Herzlich
Willkommen
auf unserer Website. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen über unseren Verein, geplante Projekte und Veranstaltungen sowie Einblicke in unsere Vereinsarbeit.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
25.08.2025
Fleißige Helfer gesucht
Liebe Freunde, Nachbarn und Unterstützer,
für unser bevorstehendes Kürbisfest am 25.10.2025 auf dem Heller in Altenbach suchen wir noch tatkräftige, gut gelaunte Helferinnen und Helfer, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützen möchten.
Ob beim Auf- und Abbau, an den Essens- oder Getränkeständen, bei der Kinderbetreuung, der Technik oder einfach dort, wo gerade Hilfe gebraucht wird – jede helfende Hand ist herzlich willkommen!
Wenn du ein bisschen Zeit und Lust hast, Teil des Teams zu sein und zum Gelingen des Festes beizutragen, melde dich gerne per Mail an lebenswertesaltenbach@gmail.com oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – und natürlich darauf, gemeinsam ein tolles Fest auf die Beine zu stellen!
Herzliche Grüße
Lebenswertes Altenbach e.V.
27.06.2025
4. Dorfstammtisch 2025
Am Freitag, dem 27. Juni 2025 wurde es bereits ab 17 Uhr lebendig am Heller in Altenbach: Zum Dorfstammtisch hatte Lebenswertes Altenbach e.V. gemeinsam mit dem Heimatverein „Rund um den Eichberg e.V.“ und der Gemeinde Bennewitz zur feierlichen Neueröffnung des neu gestalteten Hellers eingeladen.
Der frisch angelegte Rasenspielplatz bot den perfekten Rahmen für ein buntes Programm: eine Hüpfburg, Torwandschießen und reichlich Platz zum Toben sorgten bei den kleinsten Besuchern für leuchtende Augen und ausgelassene Stimmung. Nach den feierlichen Worten unseres Bürgermeisters verlieh Nils Bischof aus Altenbach dem Abend mit seinem Live- Gesang eine besonders musikalische Note. Mit einem kühlen Getränk und frisch gegrillten Leckereien in der Hand lauschten die Besucher den selbstgeschriebenen Liedern.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Bewohner der Gemeinde unserer Einladung gefolgt sind und mit uns dieses freudige Ereignis gefeiert haben. Es war ein gelungener Abend mit vielen guten Gesprächen, lachenden Kindern und echter Dorfverbundenheit.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Physiotherapie Vital Anne Bock, dem Sportverein Blau- Weiß Bennewitz e.V. sowie der Bäckerei Schwarze. Ohne ihre Unterstützung wäre die Umsetzung dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Mit großer Freude blicken wir nun auf das neue, lebendige Highlight im Herzen Altenbachs- ein Ort, der zum Verweilen, Spielen und Zusammenkommen einlädt.
27.06.2025
3. Dorfstammtisch am "neuen" Heller
Zu unserem 3. Dorfstammtisch laden wir Euch wieder herzlich ein. Auf Grund der feierlichen Wiedereröffnung des "Hellers" starten wir bereits ab17 Uhr und freuen uns auf Euren Besuch.

30.05.2025
2. Dorfstammtisch 2025
Bei strahlendem Sonnenschein fand unser 2. Dorfstammtisch in diesem Jahr statt. Die Kinder konnten diesmal Steine bemalen und, noch durch die Baustelle begrenzt, Fußball spielen. Ende Juni wird der Heller feierlich eröffnet und dann können die Kinder auf der neuen Anlage nach Herzenslust Spielen und Spaß haben.
18.05.2025
Altenbacher Flohmarkt
Es ist wieder Flohmarktzeit in Altenbach!
Kommt vorbei, stöbert, feilscht und genießt leckere Snacks und Getränke – für das leibliche Wohl ist gesorgt!
*Wichtig:*
Die Pausitzer Straße 10–28a und der Heller sind komplett für den Autoverkehr gesperrt.

13.05.2025
Alle Nistkästen sind im Dorf aufgehangen
Beim ersten Altenbacher Dorfstammtisch 2025 konnten die Kinder die insgesamt 16 Nistkästen kreativ gestalten. Ab heute sind die Nistkästen alle im Dorf verteilt. Wer möchte, kann sein bemaltes Vogelhaus über Google Maps finden. Viel Spaß beim Suchen.

25.04.2025
1. Dorfstammtisch 2025
Auch in diesem Jahr geht die Tradition weiter. Der letzte Freitag im Monat steht ganz im Zeichen des Altenbacher Dorfstammtisches. Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir wieder eine tolle Veranstaltung. Ein besonderes Highlight war das Bemalen der Nistkästen durch unsere jüngsten Gäste.
2025
Veranstaltungen 2025
Auch im neuen Jahr 2025 haben wir als Verein Lebenswertes Altenbach e.V. wieder viel vor: der bereits sehr beliebte Dorfstammtisch jeden letzten Freitag im Monat startet am 25.04.2025. Aber auch der Altenbacher Flohmarkt und das 2. Kürbisfest warten auf Euch.
29. März 2025 Naturputztag
25. April 2025 Dorfstammtisch April
18. Mai 2025 Altenbacher Flohmarkt
30. Mai 2025 Dorfstammtisch Mai
27. Juni 2025 Dorfstammtisch Juni
25. Juli 2025 Dorfstammtisch Juli
29. August 2025 Dorfstammtisch August
26. September 2025 Dorfstammtisch September
25. Oktober 2025 2. Altenbacher Kürbisfest

13.01.2025
Das Entenhaus wird bezogen
Auch in diesem Jahr dürfen wir dank eines zugesandten Fotos voller Freude beobachten, wie ein Entenpaar unser liebevoll gestaltetes Entenhaus neugierig inspiziert. Mit großer Hoffnung blicken wir darauf, dass sie sich diesmal entscheiden, hier ein gemütliches Nest zu bauen. Die Vorstellung, bald wieder das fröhliche Treiben der kleinen Entchen zu erleben, erfüllt uns schon jetzt mit großer Vorfreude.🦆

19.12.2024
Unser neuer Vereinspavillon
Endlich ist er da – unser Vereinspavillon!
Natürlich haben wir gleich einen ersten kleinen Probeaufbau gemacht. Wir sind begeistert, dass wir nun über diesen Pavillon verfügen, um auch mal bei weniger gutem Wetter unsere Vereinsarbeit weiterführen zu können. Ein herzlicher Dank geht an die Sparkasse Muldental mit ihrer PS-Lotterie, die es uns ermöglicht hat, dieses 4x8 Meter große, beheizbare Zelt zu erwerben.
Es wird ein Highlight für euch und für uns, wenn wir dieses Prachtstück bald zum ersten Mal komplett aufgebaut zusammen bestaunen können.

12.11.2024
Neuer Pavillon für Lebenswertes Altenbach e.V. Dank der Sparkasse Muldental
Damit wir bei all unseren Veranstaltungen auch bei wechselhaftem Wetter nicht im Regen stehen, liebäugelten wir bereits seit einiger Zeit mit dem Gedanken, ein Vereinszelt anzuschaffen. Über unsere herzliche Betreuung der Sparkasse Muldental wurden wir auf das PS-Lotterie-Sparen und den PS-Zweckertrag aufmerksam: Das PS-Sparen verbindet Sparen, Gewinnen und Gutes tun. Bereits ab 5€ kann jeder dabei sein: 4 € laufen direkt ins Sparkonto, 1 € stellt dagegen den Lotterieanteil dar. Jeder Teilnehmende hat die Chance auf attraktive Gewinne aus diesem Lotterie-Topf. Zudem fließen 25% des Lotterieanteils in einen Förder-Topf, aus dem halbjährlich regionale Projekte für gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke gefördert werden. Hierfür haben wir uns mit dem Anliegen „Vereinszelt“ beworben.
Zum Empfang am 12.11.2024 in der Sparkassen-Filiale Grimma waren wir und weitere regionale Vereine, Schulen und gemeinnützige Einrichtungen eingeladen. Zur Begrüßung betonte Holger Knispel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Muldental: „Als Sparkasse liegt uns die Unterstützung der Vereine und Einrichtungen in der Region besonders am Herzen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander und für diese wichtige Arbeit ist jeder Cent gut investiert.“ Nach der Vorstellung der einzelnen Förderideen und Antragsteller erfolgte die feierliche Übergabe der Zuwendungsbescheide mit einem Gesamtwert von 35.500€. Wir konnten unser Glück kaum fassen, als Vorstandsmitglied Stefan Müller uns den Spendenscheck überreichte: Die Sparkasse Muldental unterstützt vollumfänglich unseren neuen Pavillon aus dem PS-Zweckertrag!


1: Foto: Thomas Kube; https://medienportal-grimma.de/45102/wuensch-dir-was-fuer-deinen-verein-2
Unser WhatsApp Kanal ist Online
Damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt, könnt ihr unsere Vereinsarbeit über unseren WhatsApp Kanal aktiv begleiten.
Einfach den QR-Code scannen oder über den Link abonnieren.

